Die EU führte 2018 mit der DSGVO strenge Richtlinien für Unternehmen bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten ein.
ownCloud.online hilft Ihnen durch Privacy by Design, Open Source, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Zero-Knowledge-Technologie und einem Serverstandort in Deutschland Ihr Unternehmen mit den Richtlinien der DSGVO in Einklang zu bringen.
„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass selbst Personen, die bei ownCloud arbeiten, nicht auf die von mir hochgeladenen Daten zugreifen können.
ownCloud schafft wirklich das Gefühl der Sicherheit, das ich mir erhofft hatte.“
Verifizierte 5-Sterne Bewertung auf Gartner Peer Insights
Testen Sie ownCloud.online jetzt kostenlos und unverbindlich!
Florian Lenz, Produkt Manager ownCloud.online
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union besteht aus einer Reihe von Artikeln mit dem Ziel der Stärkung des Schutzes personenbezogener Daten in Europa. Dies beeinflusst die Art und Weise wie wir als Privatpersonen aber auch als Unternehmen Geschäfte machen erheblich.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben drohen hohe Strafen: Das Bußgeld kann für den Verantwortlichen bis zu 20 Millionen Euro oder im Fall eines Unternehmens bis zu 4 % des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes betragen.
Wir möchten Sie bei diesem Thema unterstützen. ownCloud.online verfolgt einen strikt kundenorientierten Ansatz in Bezug auf Schutz, Kontrolle und Compliance.
Both technical and organisational measures are fundamental to fulfil the requirements of GDPR, ownCloud.online enables your business to implement provisions of data protection while simultaneously allowing you to work with and share your data. You can control who has access to the personal data; you can implement data activity and internal security protocols for data administration and so much more.
We’d like to take the time to explain the most important issues regarding GDPR and
show you how ownCloud.online helps you to be compliant.
ownCloud.online-Kunden haben es einfacher: sorgenfrei dank DSGVO-Konformität.
Bringen Sie jetzt Ihr Unternehmen mit der DSGVO in Einklang. Testen Sie ownCloud.online 14 Tage kostenlos und unverbindlich.
ARTIKEL 32, EU-DSGVO:
„SICHERHEIT DER VERARBEITUNG”
Speichern Sie Ihre vertraulichen Geschäftsberichte, verwalten Sie Personalakten, teilen Sie wertvolle Konstruktionszeichnungen mit Partnern und verwahren Sie Patientenakten.
Deshalb sind Sie mit ownCloud.online DSGVO-konform:
Ihre Daten werden stets verschlüsselt übertragen.
Mit aktivierter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Ihre Daten sogar bei unrechtmäßiger Weitergabe unlesbar und deshalb DSGVO-konform geschützt.
Multi-Faktor-Authentifizierung und Passwort-Richtlinien bieten effektiven Schutz vor schwachen Passwörtern und potenziellen Angreifern.
Jeder Upload wird in Echtzeit auf Viren überprüft und im Zweifelsfall blockiert. Durch automatisch erstellte Datensicherungen halten wir Ihre Daten für Notfälle verfügbar.
ownCloud.online arbeitet als einer der wenigsten Anbieter mit Single-Tenancy-Architektur. Damit erhält jeder Kunde seinen eigens allokierten Speicher- und Arbeitsbereich und ist dadurch klar abgegrenzt von Daten anderer Benutzer.
Änderungen an Daten werden protokolliert und können mit dem integrierten Audit-Tool jederzeit nachvollzogen werden.
„ownCloud verfügt über gute administrative Kontrollmöglichkeiten. Das Unternehmen befolgt strenge Sicherheitsmechanismen/-verfahren, da Attacken auf Webseiten immer weiter zunehmen. Bis jetzt konnte ich keinerlei Nachteile bei der Anwendung feststellen. Mit ownCloud ist man bestens aufgestellt.“
Verifizierte 5-Sterne Bewertung auf Gartner Peer Insights
Jetzt 14 Tage unverbindlich und kostenlos testen!
Dank der Open-Source-Architektur von ownCloud ist die gesamte eingesetzte Software transparent und alle Vorgänge jederzeit überprüfbar. Der offene Quellcode wird von einer der aktivsten Experten-Communities auf der ganzen Welt stets auf die aktuellsten Sicherheitsmaßnahmen hin überprüft und verbessert.
Privacy by Design und Privacy by Default sind weltweit von über 50 Millionen Benutzern hochgeschätzte Grundsätze, die ownCloud fest im Produktdesign implementiert hat. Kunden wie CERN, Airbus, Fujitsu, Pepperl & Fuchs uvm. verlassen sich deshalb mit ihren teils hoch sensiblen Daten bewusst auf ownCloud.
Sämtliche Vorgänge in Ihrer Cloud werden stets protokolliert und sind durch das Auditing-Modul jederzeit einsehbar und nachvollziehbar.
Dies stellt ein weiteres wichtiges Merkmal zur Erfüllung der DSGVO-Anforderungen dar.
ARTIKEL 25, EU-DSGVO:
„TECHNIKGESTALTUNG UND VOREINSTELLUNGEN“
„ownCloud ist die Plattform, die Ihnen umfassenden Datenschutz und Sicherheit bei allen Arbeitsschritten mit diesem Tool garantieren kann.“
Verifizierte 5-Sterne Bewertung auf Gartner Peer Insights
Jetzt ownCloud.online 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.
ARTIKEL 5, EU-DSGVO:
„INTEGRITÄT UND VERTRAULICHKEIT“
Datenschutz und Privatsphäre sind von Beginn an Grundfesten von ownCloud – nicht erst seit der DSGVO. Seit der Gründung des Projekts ownCloud im Jahr 2010 sind wir der Überzeugung, dass Privatsphäre und Datenschutz fundamentale Menschenrechte sind. Die darauf basierende Firmenideologie stellt Privacy by Default und Privacy by Design in den Mittelpunkt.
Die DSGVO bestärkt uns daher in unserem Kurs.
ownCloud.online bietet KMUs, Enterprises, NGOs, Journalisten, Ärzten, Anwälten und Privatkunden deshalb die sicherste und komfortabelste Cloud-Lösung.
Unsere Serverzentren sind nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 18001, ISO 27001, ISO 50001, ISAE 3402 – SOC 1 + 2 und anderen Bestimmungen über Standards hinaus zertifiziert. Jeder Upload wird durch Virenscanner und Firewalls überprüft und im Zweifelsfall blockiert.
Durch die Single-Tenancy-Architektur werden zusätzlich individuelle Arbeitsräume geschaffen und Kundendaten effektiv getrennt vorgehalten.
In Deutschland unterliegen Rechenzentren dem deutschen Recht und sind keiner Behörde zur Auskunft oder sogar zum Zugriff verpflichtet (im Unterschied zu z. B. US-basierten Anbietern, die dem CLOUD-Act unterliegen). Auch im Falle einer vermutlichen Straftat haben deutsche Behörden keinen uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten. Dies gilt jedoch nur für Unternehmen, die neben dem Serverstandort auch den Unternehmenssitz in Deutschland haben.
Dies bietet Ihnen nur ownCloud.online – wir gehen bei Ihrem Datenschutz keinerlei Kompromisse ein.
Schon ab 15€ für Einzeluser und 13€ für Teams in der Cloud durchstarten. Starten Sie für nur 4€ Ihr privates Cloud Office! (Preise pro Monat pro User).
Im Gegensatz zu anderen Cloudanbietern wie Dropbox etc. ist ownCloud.online keine reine Public Cloud sondern bietet die Vorzüge einer Private Cloud und konzentriert sich auf Datenschutz und Sicherheit. Der offene Ansatz der ownCloud Software verhindert ein klassisches Vendor Lock-In. Unser Ziel ist es Ihnen eine komfortable, transparente Datenaustauschplattform zu bieten, der Sie Ihre Daten anvertrauen können.
ownCloud.online wird ausschließlich auf deutschen Servern betrieben und unterliegt damit den weltweit fortschrittlichsten Datenschutzgesetzen. Zertifizierungen wie ISO27001 und ISAE3402 – SOC1/SOC2 erweitern dabei die Sicherheitsstandards über die gesetzlichen Bestimmungen wie z.B. DSGVO hinaus.
Des Weiteren sind unsere Rechenzentren durch modernste physische und digitale Präventionssysteme geschützt.
Damit ist ownCloud.online einzigartig wenn es um den Schutz Ihrer Daten geht.
Ein User ist jede Person in Ihrem Team mit einer eindeutigen E-Mail-Adresse und eigenem Speicherbereich. Jeder User kann seinen ownCloud.online-Account ohne Aufpreis mit beliebig vielen Geräten (PCs, Telefone, Tablets, etc.) verknüpfen. Um Ihre Daten externen Personen zur Verfügung zu stellen, stehen Ihnen die kostenlosen Gast-Accounts zur Verfügung. Gastbenutzer können alle Funktionen nutzen, verfügen jedoch über keinen eigenen Speicherbereich.
Mit einer Mindestanzahl von 5 Userlizenzen steht Ihrem Team 1 Terabyte Cloudstorage zur Verfügung. Mit jedem weiteren User erweitert sich Ihr Speicherplatz um 200GB.
Für individuelle Lösungen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.
Eine Instanz ist eine dedizierte Installation mit eigenem Speicher- und Benutzerbereich. Diese sind bei ownCloud.online klar voneinander getrennt (Single Tenancy) und verhindern so eventuelle Datenübergriffe.
Die meisten anderen Cloud-Anbieter aggregieren Daten über Kunden hinweg um Kosten zu Lasten der Datensicherheit zu sparen. Hier unterscheidet sich ownCloud.online fundamental.
Sie können sich jederzeit für einen kostenlosen 14 tägigen Testzeitraum anmelden. Die Anmeldung ist unverbindlich und jederzeit kündbar. Nach 14 Tagen wird Ihr Test-Account inkl. Ihrer Daten automatisch gelöscht.
Ein Upgrade auf die Vollversion ist ebenfalls jederzeit möglich und wird von unseren Mitarbeitern für Sie erledigt. Eine einfache E-Mail reicht und Sie können mit dem vollen Funktionsumfang direkt loslegen.
Um Ihr Abonnement zu kündigen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@owncloud.online. Die Kündigungsfrist für monatliche Abrechnungen beträgt 7 Tage, für Jahresabonnements 30 Tage. Der kostenlose Testzeitraum kann jederzeit gekündigt werden.
Bei jeder Neu-Registrierung überprüfen mittels unseres Zahlungsdienstleisters die Validität Ihrer Kreditkartendaten. Bei dieser Überprüfung wird ein Testbetrag von 1€ über Ihre Kreditkarte reserviert. Dies wird sofort wieder rückgängig gemacht und dient lediglich der Überprüfung. Es stellt keine tatsächlich Abbuchung dar.
Test-Accounts sind und bleiben kostenfrei.
Ja. Ihre Daten werden intern durch mehrfache Backups gesichert und können bis zu 30 Tagen wiederhergestellt werden. Ein Verlust Ihrer Daten ist damit ausgeschlossen.
Seit 2010 arbeiten wir daran, eine Cloud-Lösung zu schaffen, die höchsten Datenschutzanforderungen gerecht wird. Ob Patientenakten, Anwaltsunterlagen, geheime Verträge oder wertvolle Konstruktionszeichnungen – auf sensible Daten darf kein unberechtigter Dritter Zugriff haben.
Mit ownCloud.online bieten wir eine DSGVO-konforme Lösung, die diesem Idealismus entspringt. Unser Ziel ist es, den Komfort einer Cloud mit dem absoluten Schutz Ihrer Privatsphäre zu verbinden.
50 Millionen Menschen weltweit vertrauen bereits darauf und profitieren tagtäglich davon. Wann beginnen Sie?
„Im Gegensatz zu DropBox und anderen ähnlichen Programmen unterscheidet sich ownCloud von diesen dadurch, dass der Benutzer die volle Kontrolle über seine Daten hat.“
Verifizierte 5-Sterne-Bewertung auf Gartner Peer Insights
Jetzt Preise vergleichen und 14 Tage lang kostenlos testen!